In der Numerologie steht die Zahl 1 für zwei Komponenten: Zum einen gibt sie uns Sicherheit. Zum anderen lässt sie diese Sicherheit zu einer gewissen
Kreativität werden.
Die Zahl 10 ergibt ebenfalls eine 1, sodass sie ebenfalls in dieses Kapitel fällt. Grundsätzlich fallen alle Zahlen in diese Rubrik, deren Quersumme 1 ergibt.
Gelebte Kreativität als Ausdruck der Schöpferkraft
Sie scheint einfach durch sie hindurch zu fliessen und ins Aussen drängen zu wollen, die schöpferische Kraft. Menschen, die als Ergebnis die 1 erhalten, machen aus ihrem
Leben ein Fest der Kreationen, des Neuerschaffens, des schöpferischen Erfindens - in jeder Lebenslage. Schöpferischer Ausdruck, Kreativität nehmen in unserer Gesellschaft allerdings nicht den Stellenwert ein, der ihnen zustünde.
Dadurch können sich Hindernisse, Herausforderungen auf dem Lebensweg aufzeigen, die überwunden oder ausgehebelt werden wollen. Nicht jede 1 ist in der Lage, sich dem direkt zu stellen. Ihre eigenen Unsicherheiten überwiegen. Doch gibt es nicht viele Optionen: Die Ärgernisse können überwunden oder ausgehebelt werden. Die andere Alternative wäre das Zurückhalten der kreativen Energie. Dieses Aufstauen birgt jedoch meist andere Unannehmlichkeiten, die sich oft einen Ausgang in der Abhängigkeit suchen. Ohne den freien Fluss kann die kreative Schöpferkraft nicht bestehen.
Kreativität ist ein weites Feld. So kann sie sich in vielen Bereichen zeigen:
- Klassische Künste: Theater, Tanz, Musik, Malen, Bildhauerei, Schriftstellerei, aber auch bildende Künste.
- Das Gesundheitswesen: Die vielfältigen Methoden, die in diesem Bereich eingesetzt werden können, aber auch die innovativen, neuen Verfahren mit und ohne technischer Unterstützung - sie alle fallen unter diesen Begriff.
- Kaufmännische Themenbereiche: Ja, es ist wahr, dass einige Unternehmer ihre Betriebe auf sehr kreative Weise führen. Sehr innovativ.
- Bauwesen: Architektur, Bauingenieure, Design (Innen wie Aussen)
- Landschaftsgärtner und Gartenarchtiketur
- Kindererziehung: zu Hause, in der Kita und natürlich auch in der Schule
- Sport: Dieser Bereich benötigt wohl keine Erklärung, insbesondere in der Rubrik "Sport für Kinder".
Grundsätzlich kann man sagen, dass man jeden Lebensbereich mit Kreativität füllen kann, wenn man das richtige Händchen dafür hat. Und Menschen mit der Lebenszahl 1 haben es auf jeden Fall.
Welche Eigenschaften werden der Zahl 1 zugeschrieben?
Richtig - die Lebensenergie selbst ist eine Form der
Kreativität und somit steckt sie in jeder Zahl, in jedem Lebewesen. Man sollte sie allerdings nicht mit dem eigentlichen göttlichen Funken verwechseln, der natürlich auch jedem beseelten Wesen innewohnt.
In den Einsen jedoch ist diese kreative Kraft am stärksten ausgeprägt. So bleiben diesen Menschen nur zwei Wege: Entweder lernen es die
Einser, diese mächtige Kraft zu kanalisieren und produktiv umzusetzen. Oder aber sie werden sich ihr
Leben lang unterdrückt und vollkommen unverstanden fühlen.
Oftmals, so werden die Einser es vielleicht feststellen, wechseln sich diese beiden Optionen phasenweise ab. Das typische Auf und Ab, das wir bei einer kreativen Seele bereits im kleinen Rahmen kennen. Die Schöpferkraft kann sich in jede nur erdenkliche Richtung ausrichten. In welche Richtung der Ausdruck also gehen soll, liegt in unseren eigenen Händen, in der Art und Weise, wie wir es schaffen, den kreativen Funken zu lenken.
Welches sind die Lebensaufgaben der Einser?
Um sich bestmöglich ausdrücken zu können, ist es für die
Einser notwendig, einen Raum der inneren Sicherheit für sich erschaffen zu können. Der erste kreative Akt, der notwendig ist, um ein
Leben voller Kunstwerke kreieren zu können. Sicherlich bringt diese innere Sicherheit auch einen gewissen Rückzug von der Welt mit sich. Sei es, dass diese Menschen tatsächlich zurückgezogen leben oder einfach nur ihrem eigenen Stil folgen, egal was die Umgebung dazu sagt. Eigenbrötlerisch, ein wenig verkauzt - die Norm ist ihnen vollkommen egal. Und das ist gut so. Denn innerhalb der Norm wären sie nicht in der Lage, sich adäquat auszudrücken. Wer, wenn nicht sie, sollten neue Wege beschreiten, die eingetretenen Pfade verlassen, um der Welt die ganze Schönheit der Schöpfung von einem anderen Ausgangspunkt zu präsentieren.
Doch Vorsicht: Natürlich sind es diese kreativen Köpfe, die uns das digitale Zeitalter innerhalb eines Fingerschnipps präsentiert haben. Und doch gilt es stets eine gewisse Achtsamkeit im Hinterkopf zu behalten, um nicht in den negativen, kreativen Energiefluss zu geraten. Diese bringt Probleme sowohl für sich selbst als auch für andere Beteiligte mit sich.
Bitte, liebe Einser, nehmen Sie diesen Abschnitt als Anregung an. Denn Sie wissen selber, dass Sie vor Genialität nur so sprühen, wenn Sie Ihr Potenzial ausleben dürfen und die
Kreativität nur so aus Ihnen herausfliessen kann. Kommt es jedoch zu Stauung innerhalb dieses Flusses, ist die Frustration, das Stagnieren auf allen Ebenen so schnell in Ihr Leben getreten, dass Sie wenig Chancen haben, dem zu entkommen, was sich nun entwickeln wird.
Gestaute Kreativität findet viele Ventile, die mit kleinen oder grösseren Abhängigkeiten beginnen und sich im totalen Abwenden "von der Menschheit" wiederfinden kann. Dem kann allerdings entgegengewirkt werden, indem man eine oder mehrere Vertrauenspersonen hat, die einem in jeder Minute des Tages zur Seite stehen.
Die Lebensaufgabe ausgedrückt in wenigen Worten: Kreieren, vertrauen, delegieren und sich helfen lassen.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise