Nach
oben

Die Zahl 5 und ihre Bedeutung

Themen-Beitrag zu Numerologie

Die Zahl 5 und ihre Bedeutung

Wo Disziplin zur Freiheit wird

Wir alle kennen diese Menschen, die vor Disziplin nur so strotzen. Dennoch sind sie darin nicht gefangen, sondern wandeln diese in eine grosse Freiheit um. Eine Freiheit, die wir uns selber ebenfalls wünschen. Steht uns die personifizierte Disziplin gegenüber, haben wir es mit einer Fünf zu tun. Allerdings ist es auch für die Fünfer nicht so einfach, wie es sich anhört.

Auch sie müssen trotz aller Disziplin, trotz aller Geradlinigkeit die Höhen und Tiefen des Lebens überwinden. Dies fällt ihnen nicht immer einfach, denn nicht alle Herausforderungen des Lebens können mit Konzentration, Disziplin und eisernem Willen überwunden werden. Wie aber soll man den schmalen Grad zwischen der Freiheit und der Disziplin, zwischen der Abhängigkeit und der Unabhängigkeit überwinden?

Wer nun denkt, dass die Fünfer einfach die Augen schliessen und konzentriert die Differenzen überwinden, muss leider enttäuscht werden. Eigentlich ist dieser Grad nämlich nicht so furchteinflössend. Er musste nur ein wenig aufgebauscht werden. Wir sehen, es geht gar nicht so sehr um die äussere Freiheit, sondern vielmehr um die Freiheit des Geistes. Und diese kann eine Selbstsicherheit geben, die über alles erhaben ist.

Was versteht die Fünf unter Freiheit?

Ganz klar - Freiheit bedeutet, ALLES ausprobieren zu dürfen, in allen Bereichen des Lebens. So ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Freiheitskämpfer oder Kämpfer für die gute Sache unter den Fünfen finden.

Ihre Disziplin und Zielstrebigkeit ist in diesem Feld mehr als willkommen. Diese beiden Fähigkeiten lassen sie in jedem Lebensbereich scheinbar mühelos auf der Seite der Gewinner stehen. Ihre Neugier auf ALLES in der Welt versorgt sie zudem mit einem grossen Wissen, mit dem sie sich überall einbringen können. Dies macht sie zu einer äusserst angenehmen Gesellschaft. Doch Vorsicht: Vielleicht wollen sie mit ihrer Redegewandtheit nur eine Versicherung oder ein Auto an den Mann bringen.

Wenn der Fünfer noch lernt

Missverständnisse kann es immer geben. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn der Freiheitsdrang überhandnimmt und die Unabhängigkeit den normalen Bereich verlässt, der Wunsch, alles auszuprobieren, in Zügellosigkeit umschwenkt. Dies ist der beste Zeitpunkt mit Disziplin und konzentriertem Fortschreiten gegenzuhalten.

Kommen wir noch einmal zur Dramatik des Lebens zurück. Ohne Drama fällt es dem Fünfer schwer, die Leichtigkeit des Lebens greifen zu können. Im Zweifelsfall wird also eine gewisse Dramatik eingebracht, sozusagen als Würze des Lebens. Doch muss er vorsichtig sein, dass er damit nicht übertreibt.

Was mag wohl passieren, wenn die Fünf an jemanden gerät, der ihren Freiheitsdrang zurechtstutzt und sie "sesshaft" macht? Sicherlich wird sie sich zunächst in die Situation fügen. Doch letztlich wird sie, obwohl es die eigene, freie Entscheidung gewesen ist, sich an die Kette legen zu lassen, immer mehr Zorn gegenüber dieser Person aufbauen. Zorn, den sie selbstverständlich nicht herauslässt, was der Situation nur noch mehr Brennmaterial beschert.

Auch das andere Extrem, autark sein um der Unabhängigkeit willen, kann zu einem Fiasko werden. Woher nämlich kommt der Wunsch nach vollständiger Unabhängigkeit? Stimmt, er entspringt der Angst vor Abhängigkeiten. Wer aber entscheidet, ob wir abhängig sind oder nicht? Richtig - das ist jeder Einzelne. Gerade der Fünfer sollte mit seiner Disziplin und konzentrierten Ausrichtung diesen Weg leicht beschreiten können. Erkenntnis ist hierzu aber unbedingt notwendig.

Paarweise durch das Leben

Viele Fähigkeiten, die wir für unser Leben erhalten haben, gehören einfach zusammen: Verantwortung und Freiheit, Disziplin und Unabhängigkeit. Die Fünfer wissen dies genau. Dies macht sie auch so unaufhaltsam. Sich einem Fünfer in den Weg zu stellen, um ihn zu stoppen, ist wie vor eine Dampfwalze zu springen. Es tut einem nicht gut. Sie schreiben wie keine andere Zahl ihr Lebensdrehbuch selber, mit Inbrunst, mit Selbstvertrauen und eben mit der Freiheit, die sie sich selber gestatten.

Ein grosser Wissensdurst und eine Dynamik, die ihresgleichen sucht, sind der natürliche Antrieb eines Fünfers. Kennen Sie das Kaninchen aus "Alice im Wunderland", das ständig wieder auf die Uhr schaut und vermeintlich zu spät kommt? Genauso geht es der Fünf. Sie hat noch so viel auf dem Zettel, aber die Zeit ist schon wieder abgelaufen. Es ist tatsächlich so, dass für den Fünfer ein Leben nicht ausreicht, um die Welt zu entdecken oder alles Wünschenswerte auszuprobieren. Liebe Fünfer: Haltet einmal inne, entspannt Euch und atmet tief aus! Und nun geht Ihr die nächste Aufgabe mit etwas weniger Tempo an. Es wird schon ausreichend Lebenszeit für alles Wichtige vorhanden sein. Vertraut darauf.

Achtung - digitale Welt: In der heutigen Zeit ist es nicht nur die reale Welt, die erkundet werden will. Auch die digitale Welt steht bereit. Vorsicht ist geboten, denn nach jeder erkundeten Ebene befindet sich eine weitere und so weiter. Die Fünfen können sich durchaus in der digitalen Welt verlieren. Und DAS ist wortwörtlich gemeint. In diesem Punkt wäre es vorteilhaft, jemanden zu haben, der einen regelmässig in die Realität zurückholt.



© Zukunftsblick Ltd.

Rechtliche Hinweise

Weiterempfehlen: